Rasenrenovation
Rasen vertikutieren (entfilzen)
Kann das auf der Rasenfläche liegende Schnittgut von den Bodenorganismen nicht mehr schnell genug abgebaut werden, kann Rasenfilz entstehen. Beim Vertikutieren wird die Grasnarbe leicht angeritzt, um Mulch, Moose und abgestorbene, kranke Gräser zu entfernen. Die Entfilzung sollte daher ein fester Bestandteil der Rasenpflege sein. Idealer Zeitpunkt dafür ist ab Ende August bis Anfang Oktober und der Frühling.
Rasen aerifizieren (lüften)
Die Nutzung von Rasenflächen führt zu einer Bodenverdichtung, die zur Folge hat, dass das Wasser schlechter abrinnt und der Boden schlechter belüftet wird. Während beim Vertikutieren abgestorbene Gräser und organisches Material entfernt werden, werden beim Aerifizieren mittels spezieller Geräte neue Hohlräume geschaffen, die für eine bessere Belüftung des Bodens sorgen. Das Aerifizieren des Bodens sollte während der Wachstumsphase der Gräser, also zwischen Oktober und März, erfolgen.
Rasensanierung
Unsere Fachexperten beraten Sie gerne.
Wir hegen und pflegen Ihren Rasen.
